Therapiezentrum am Markt Logo

IGEL-Leistungen

Neben den klassischen physiotherapeutischen Behandlungen bieten wir Ihnen auch sogenannte IGEL-Leistungen (Individuelle Gesundheits­leistungen) an. Diese zusätzlichen Angebote richten sich an alle, die über die ärztlich verordneten Maßnahmen hinaus etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun möchten.

Ob ergänzende Therapien, präventive Anwendungen oder spezielle Angebote für mehr Beweglichkeit und Entspannung – Sie entscheiden, wie Sie Ihre Behandlung individuell erweitern möchten. So erhalten Sie die Möglichkeit, gezielt etwas für Ihre persönliche Gesundheit zu tun.

FAT

Fascial Abrasion Technique
Die Fascial Abrasion Technique (FAT) ist eine effektive Methode zur Behandlung von Faszienverklebungen und muskulären Verspannungen. Mit dem speziell entwickelten FAT-Tool werden Bewegungsrestriktionen gezielt gelöst, die Elastizität der Faszien wiederhergestellt und Narbengewebe behandelt. Die Technik verbessert Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Bewegungsqualität und wird bei Beschwerden wie Tennis- oder Golferellenbogen, Plantarfasziitis, Karpaltunnel, Patellofemoralschmerzen sowie Achillessehnen- oder Rotatorenmanschettenproblemen eingesetzt.

Mulligan - Concept

Mobilisation with movement, Tape-Techniken
Das Mulligan-Concept ist eine moderne manuelle Therapie, die passive Mobilisation mit aktiver Bewegung kombiniert („Mobilisation with Movement“, MWM). Ziel ist es, eingeschränkte Gelenkfunktionen zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und alltägliche Bewegungen wieder leichter möglich zu machen. Dabei führt der Therapeut eine gezielte Mobilisation durch, während der Patient das Gelenk aktiv bewegt. Kleinste Fehlstellungen der Gelenkpartner, die Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen verursachen, werden so korrigiert. Die Behandlung ist funktionell an die individuelle Situation des Patienten angepasst und kann sofortige Schmerzlinderung bewirken, Selbstvertrauen in die Bewegung stärken und einer Chronifizierung von Schmerzen vorbeugen. Besonders wirksam ist das Konzept bei Beschwerden wie Tennisellenbogen, zervikogenen Kopfschmerzen oder Schwindel und entspricht den Prinzipien der evidenzbasierten Physiotherapie.

Medical Taping Concept

und Kinesio Tape
Beim Kinesio-Taping wird elastisches Tape gezielt auf Muskeln, Gelenke oder Faszien angebracht, um diese zu entlasten, zu stabilisieren oder zu aktivieren, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Zudem legen wir auch Lymphtapes an, welche die Durchblutung und den Lymphfluss verbessern. Durch die Anlagetechnik werden Verspannungen gelöst, Sehnenstrukturen entlastet und Schmerzen gelindert.
Kinesio-Taping kommt bei Beschwerden des Bewegungsapparats wie Muskelverspannungen, Zerrungen, Sehnenentzündungen, Tennis- oder Golferellenbogen, Arthrose oder Gelenkschmerzen sowie bei Blutergüssen und Lymphödemen zum Einsatz. Die Tapes bleiben in der Regel bis zu einer Woche auf der Haut und unterstützen über mehrere Anwendungen die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Tapeverbände

Sporttape
Sporttapes dienen zur Stabilisierung von Gelenken und Strukturen bei sportlicher Belastung. Sie können sowohl vorbeugend als auch unter­stützend nach Verletzungen eingesetzt werden, ohne die Bewegungs­freiheit stark einzu­schränken.

Gerätetraining

Medizinisches Fitness- und Aufbautraining
Gezieltes Training an modernen Geräten bietet eine gute Möglichkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen. Das Training wird individuell angepasst und eignet sich sowohl zur Prävention als auch zur Unterstützung nach einer Therapie.

Sportphysiotherapie

IAS / Personal Training
Die Sportphysiotherapie richtet sich an aktive Menschen, die ihre Leistungs­fähigkeit erhalten oder steigern möchten. Mit individuell abgestimmtem Training wird der Körper gezielt unter­stützt und auf Belastungen vorbereitet.

Etwas anderes?

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an – vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Kosten für eine IGEL-Leistung?

Die Kosten für unsere IGEL-Leistungen variieren je nach Art und Umfang der Behandlung. Sie werden transparent vorab mit Ihnen besprochen, sodass Sie genau wissen, was auf Sie zukommt. Eine individuelle Beratung hilft, die für Sie passende Leistung auszuwählen.

Kann ich IGEL-Leistungen mit einer regulären Therapie kombinieren?

Ja, IGEL-Leistungen lassen sich in vielen Fällen sinnvoll mit einer verordneten Therapie kombinieren. Dadurch können Sie den Behandlungserfolg unterstützen und zusätzliche Schwerpunkte setzen. Gerne beraten wir Sie, welche Kombination in Ihrer Situation empfehlenswert ist.

Wie vereinbare ich einen Termin für eine IGEL-Leistung?

Einen Termin für unsere IGEL-Leistungen können Sie ganz unkompliziert telefonisch oder direkt vor Ort vereinbaren. Wir stimmen mit Ihnen einen passenden Zeitpunkt ab und besprechen alle Details persönlich. So stellen wir sicher, dass die Behandlung individuell auf Sie abgestimmt ist.

Vor dem ersten Termin

Bitte beachten Sie diese Punkte, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Punkte vor Ihrem ersten Termin berücksichtigen.

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie mit uns bitte einen Termin im Voraus, um sicherzustellen, dass immer ein Physiotherapeut für Sie zur Verfügung steht und Sie bestmöglich betreut werden.

Medizinische Unterlagen

Bringen Sie relevante medizinische Berichte, Röntgenbilder oder andere Befunde mit, um Ihrem Therapeuten möglichst umfassende Informationen zu geben.

Bequeme Kleidung

Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung, die ausreichend Bewegungsfreiheit bietet, da Sie bei der Behandlung möglicherweise verschiedene Übungen machen.

Versicherung und Zahlung

Klären Sie Ihre Versicherung sowie die möglichen Zahlungsoptionen und Konditionen bitte im Voraus ab, um Missverständnisse zu vermeiden.
Physiotherapie Gallmann

Auch im Leistungssport vorne dabei!

Wir betreuen die TSG Backnang

Unsere Erfahrung reicht bis in den internationalen Spitzensport. So war Dirk Gallmann 2009 als Physiotherapeut bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin im Einsatz – einer der größten Sportveranstaltungen weltweit.

Seit 2013 begleitet er zudem die Judo-Bundesliga-Teams der TSG Backnang. Unter seiner Betreuung feierten die Frauen zahlreiche Erfolge, darunter mehrere deutsche Meistertitel in den Jahren 2017, 2018 sowie von 2021 bis 2024. Auch die Männer schrieben Vereinsgeschichte, als sie 2019 in die 1. Bundesliga aufstiegen und 2024 den Vizemeistertitel errangen.

Diese langjährige Zusammenarbeit im Leistungssport spiegelt sich auch in unserer Praxis wider: fundiertes Fachwissen, individuelle Betreuung und höchste Professionalität.

07192 90 08 15
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten