Therapiezentrum am Markt Logo

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich mit der gezielten Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates beschäftigt.

Gelenke und Strukturen gezielt mobilisieren

Die Manuelle Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept innerhalb der Physiotherapie, das sich gezielt mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates beschäftigt.
Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt werden.

Ziel ist es, blockierte oder eingeschränkte Gelenke zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch Muskeln, Sehnen und Bänder werden durch die Behandlung positiv beeinflusst, sodass ein harmonisches Zusammenspiel aller beteiligten Strukturen gefördert wird.

Besonderes Augenmerk liegt auf einer ausführlichen Befundaufnahme, bei der Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Bewegungskoordination untersucht werden. So können die Ursachen von Beschwerden erkannt und gezielt behandelt werden, wobei sowohl akute als auch chronische Probleme berücksichtigt werden.

Ergänzend vermittelt der Physiotherapeut oft Übungen, die der Patient eigenständig durchführen kann, um den Therapieerfolg langfristig zu sichern und Rückfällen vorzubeugen.

Die Manuelle Therapie kommt besonders bei Beschwerden der Wirbelsäule, Gelenkblockaden, Arthrose oder Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen zum Einsatz. Während blockierte oder eingeschränkte Gelenke durch sanfte manuelle Techniken mobilisiert werden, lassen sich instabile Gelenke durch gezielte Kräftigungsübungen stabilisieren.

In vielen Fällen werden passive Elemente der Behandlung durch aktive Eigenübungen ergänzt, sodass Schritt für Schritt die Funktionen des Bewegungsapparates verbessert werden können.

Im Unterschied zur klassischen Krankengymnastik, die vor allem auf aktive Übungen setzt, überwiegen in der Manuellen Therapie die passiven Behandlungstechniken. Sie darf ausschließlich von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden und stellt eine wirkungsvolle Möglichkeit dar, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Sie kommen zum ersten Mal?

Damit Ihr erster Termin in unserer Praxis reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt. Von Terminvereinbarung über medizinische Unterlagen bis hin zu Kleidung und Abrechnung – hier erfahren Sie, was vorab wichtig ist.
07192 90 08 15
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten