Therapiezentrum am Markt Logo

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie nutzt gezielte Stromimpulse, um Muskeln und Nerven zu stimulieren und therapeutische Effekte zu unterstützen.

Heilungsprozesse anregen und Beschwerden lindern

Die Elektrotherapie nutzt gezielt elektrische Ströme, um Muskeln und Nerven zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu unterstützen.

Je nach Beschwerdebild kommen unterschiedliche Stromformen zum Einsatz, die individuell in Stärke und Dauer angepasst werden. Während galvanische Ströme vor allem durchblutungsfördernd und schmerzlindernd wirken, können niederfrequente Reizströme Muskeln aktivieren und einem Abbau geschwächter Muskulatur entgegenwirken. Mittelfrequente Ströme helfen bei der Lockerung, Durchblutungssteigerung und Schwellungsreduzierung, während hochfrequente Anwendungen eine tiefgehende Erwärmung erzielen und Stoffwechsel sowie Abwehrprozesse anregen.

Typische Anwendungsgebiete sind Schmerzen und Verspannungen am Bewegungsapparat, Muskelschwächen oder -lähmungen, Inkontinenz oder Schwellungen.
Häufig wird die Elektrotherapie mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen wie Bewegungstherapie oder Lymphdrainage kombiniert, um die Wirkung zu verstärken.

Sie kommen zum ersten Mal?

Damit Ihr erster Termin in unserer Praxis reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt. Von Terminvereinbarung über medizinische Unterlagen bis hin zu Kleidung und Abrechnung – hier erfahren Sie, was vorab wichtig ist.
07192 90 08 15
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten